Am Samstag wird um 19 Uhr eine Ausstellung von Ladislav Sykora eröffnet, in der Sie sein phantastisches druckgraphisches Werk und einige seiner bildhauerischen Arbeiten erleben können.
Einen kurzen biographischen Abriss zum Künstler finden Sie unten.
Die Vernissage findet am Samstag, den 5. Juli um 19 Uhr statt. Ladislav bringt einige böhmische Musiker mit und es gibt wie immer Brot, Aufstriche, Bier und Wein. Es erwartet Sie ein entspannter, lauer und sicherlich sehr interessanter Sommerabend.
Ladislav Sýkora
La’d’a wurde 1964 in Pilsen geboren, wo er später eine Lehre als Installateur absolvierte. Anfang der 1990er Jahre zog er mit seiner Frau Lenka nach Dešenice. Er hat zwei erwachsene Kinder – einen Sohn und eine Tochter.
Im nahen Schloss Klenová mit angeschlossener Galerie ist er als Kastellan und Kurator tätig. Schon als junger Mann widmete er sich der Grafik und Malerei, hat aber auch Figuren und Objekte aus Holz und Metall gestaltet.
Sein besonderes Talent aber zeigen die Linolschnitte. In dieser Technik ist er ein wahrer Meister.
Lino ermöglicht ihm eine unglaublich subtile und detaillierte, präzise Arbeit.
Eine Besonderheit der großformatigen Linolschnitte ist sein Umgang mit Farbe. Das Ergebnis ist eine Kombination aus grafischer Reproduktion und Monotypie, die oft nur zwei Kopien ermöglicht, wobei diese sich dann auch noch in Details unterscheiden.
Die Quelle seiner Inspiration ist der Böhmerwald in dem ein Zuhause gefunden hat.
Weniger bekannt sind seine Objekte aus Holz oder Metall. Das bildhauerische Werk nimmt bisher leider noch nicht den gleichen Stellenwert ein wie seine Druckgrafik.