Zwei umjubelte Konzerte mit stehenden Ovationen haben in den letzten beiden Jahren Meisterstudenten des Prager Konservatoriums bei uns gestaltet. Es waren musikalische Sternstunden, die wir auch in diesem November wieder erleben dürfen. Anstatt des leider erkrankten Professor Aleš Kañka wird beim diesjährigen Konzert Professor Milan Langer die jungen Musiker begleiten. Er ist Leiter des Piano-Departments am Konservatorium und Teil des renommierten Czech Trios. Zwei der Meisterstudenten, die uns in den letzten beiden Jahren so viel Freude bereitet haben, werden auch heuer wieder nach Buchenau kommen: die unglaubliche, mit Preisen überhäufte Pianistin Adéla Mužíková und der Geiger Jan Novák, der bereits in jungen Jahren als Solist bei bekannten tschechischen Orchestern aufgetreten ist. Die Sopranistin KláraMuknšnáblová wird Josef Bárta (Violoncello) ersetzen, der zu den herausragenden Cellisten seiner Generation in Tschechien zählt. Der Auftritt dieser phantastischen jungen Musiker wird ganz sicher wieder zu einem der Höhepunkte unseres Konzertjahres werden.
Das Konzert findet am 8. November um 19:00 Uhr statt, der Eintritt beträgt 15 €.
Das Programm finden Sie im Folgenden.
SCHLOSS BUCHENAU
Kammerkonzert mit Studenten des Prager Konservatoriums
8 November 2025, 19.00 Uhr
Adéla Mužíková – Klavier
Jan Novák – Violine
Josef Bárta – Violoncello
Prof. Milan Langer – Klavier
Ludwig van Beethoven Sonate c-Moll op. 30, Nr. 2 für Klavier und Violine
I. Allegro con brio
Bedřich Smetana Macbeth und Hexen
/Klavierskizze zur Szene aus dem Drama von W. Shakespeare/
Antonín Dvořák Rondo g-Moll op. 94 für Violoncello und Klavier
Bedřich Smetana Aus der Heimat – Zwei Duos für Violine und Klavier
– – – PAUSE – – –
Johann Sebastian Bach Suite Nr. 4 Es-Dur BWV 1010 für Violoncello solo
Preludium – Sarabande – Gigue
Domenico Scarlatti Sonate d-Moll K. 9 /Klavier/
Richard Wagner/Franz Liszt Isoldes Liebestod /Klavier/
Felix Mendelssohn Trio d-Moll op. 49
I. Molto allegro agitato

