Nach dem wunderbaren Abend mit der 91-jährigen Märchenerzählerin Erika Eichenseer und den beiden Pianistinnen Inna Schur und Eva Herrmann an diesem Wochenende können wir Ihnen am kommenden Freitag ein Konzert der Extraklasse anbieten.
Miriam Altmann, Hammerklavier, Julia Huber, Violine, und Anja Enderle, Violoncello, schlossen sich 1997 zum Trio Fortepiano zusammen. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Klaviertrio-Literatur von der Klassik bis zur Frühromantik zu entdecken und in spannenden Kombinationen zu präsentieren.
In den vergangenen Jahren gastierte das Ensemble bei verschiedenen Konzertreihen und Festivals in Deutschland, Österreich und Luxembourg wie dem Hohenloher Kultursommer, dem Westfälischen Musikfest, dem Oberstdorfer Musiksommer oder den Donaufestwochen im Strudengau. Rundfunkaufnahmen und Mitschnitte entstanden beim SWR, WDR und Radio Bremen.
Betitelt ist das Programm „Seelenharmonie“.
Klassische Klavierkammermusik von Beethoven, Hummel und Sterkel.
Es besteht eine enge Verbundenheit der drei Komponisten, deren Trios hier zusammen erklingen dürfen, umrahmt von Texten und einer Moderation, die die Musiker und ihre Zeit nahebringt.
Programm:
Johann Nepomuk Hummel (1778 – 1837)
Trio in G, Op. 65
Allegro con spirito – Andante grazioso – Rondo. Vivace assai e Scherzando
Johann Franz Xaver Sterkel (1750 – 1817)
Sonata D-Dur, Op.30, Nr.1
Allegro – Romance. Adagio – Rondo. Presto
(Pause)
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Trio G – Dur, OP 1, Nr. 2
Adagio/Allegro vivace – Largo con espressione – Scherzo. Allegro – Finale.
Das Konzert findet am Freitag, den 26.09. um 19:00 Uhr statt, der Eintritt kostet 18 €.
