Ein Genuss für Leib und Seele. Unser Herbstmarkt am 3. Oktober.

Zu einer liebgewordenen Tradition geworden ist einer der schönsten Märkte der Region, unser Herbstmarkt im Schlossgarten. Längst zieht er Besucher bis weit hinaus in die Donauebene an. 

Der fast 20 000 m2 große Park des alten Herrenhauses bietet die ideale Voraussetzung, um aus einem Markttreiben ein außergewöhnliches Erlebnis zu machen. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde er von einem Gärtner aus St. Petersburg im Stil eines englischen Landschaftsgartens geplant. Einige gestalterische Elemente wie eine künstliche Felsenformation mit Höhle und im Stein eingehauener Sitzbank, ein Teepavillon sowie ein Wasserfall am Bachlauf stellen einen besonderen Blickfang dar. Unabhängig davon können etliche botanische Besonderheiten bewundert werden sowie eine große Streuobstwiese und ein Nutzgarten, der nach alten Plänen in kleinerem Format wieder angelegt wurde.

Das Warenangebot an den weit über das Areal verstreuten Marktständen ist von regionalen Anbietern verantwortungsvoll und handwerklich hergestellt: Nahrungsmittel, Kräuter, Kunsthandwerk, geschmackvolle Dekoartikel und außergewöhnliche Drechselarbeiten sowie Filzhüte, Seifen, Stricksachen und vieles mehr.

Im Innenhof des Schlosses bewirten wir unserer Gäste: Kaffee, selbst-gebackene Kuchen, frisch zubereitetes Schmalzgebäck, herbstliche Schmankerl aus der Schlossküche wie Kürbissuppe, Kürbiscurry, Bauernbrot mit Kürbisaufstrich, Kartoffelsterz mit Kraut oder Apfelmus, Gulasch und Burger. Natürlich werden auch Marktklassiker wie Würstel vom Grill, frisch aufgeschnittener Käse und Brezen, Bier vom Fass, Wein und nichtalkoholische Getränke nicht fehlen.

Im Palmenhaus kann zum letzten Mal die Kunstausstellung „Rainer Metzger – Glas und Malerei“ besucht werden. Der Künstler wird persönlich vor Ort sein.